Ärgerlich: Restless Legs -> hier sind 10 Lösungen!

Unruhige Beine, viele Menschen leiden darunter. Die Ursache dafür kann an vielen Dingen liegen, ist aber oft auf eine nicht optimal funktionierende Blutzirkulation in den Beinen zurückzuführen. Es gibt eine Möglichkeit, dies zu verhindern, zum Beispiel durch Tragen Kompressionsstrümpfe.

Wir können Ihnen dabei helfen!

 

 

Wie machen wir das?

Unsere Kompressionsstrümpfe helfen Ihren Beinen, Blut abzulassen, sodass Sie unruhigen Beinen vorbeugen und Symptome lindern können. Ideal für während der Bewegung. Die Wirkung von Kompressionsstrümpfen ist wissenschaftlich belegt, lesen Sie mehr dazu in Technologie.

Aufgrund des Fehlens einer eindeutigen Ursache scheinen viele Menschen den Zustand nicht sofort zu verstehen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir nach den Ursachen und Lösungen gesucht, die dazu bekannt sind. Damit Sie die lästigen Restless Legs schneller loswerden!

 

Woran erkennt man Restless-Legs?

Wenn Sie Ihre Beine nicht ruhig halten können, sprechen Sie von unruhigen (oder unruhigen) Beinen. Sie erkennen dies an einem lästigen oder juckenden Gefühl in Ihren Beinen, Sie neigen stark dazu, diese zu bewegen. Manche Menschen machen deswegen (fast automatisch) Trittbewegungen. Wadenkrämpfe und müde (schwere) Beine sind weitere bekannte Symptome der Erkrankung. Betroffene schlafen nachts oft schlechter und sind tagsüber deutlich müder.

 

Ist es gefährlich?

Es ist nicht unbedingt gefährlich, unruhige Beine müssen nicht zu schlimmeren Folgen führen. Die Beschwerden können jedoch extrem sein, und die Müdigkeit betrifft auch andere Aspekte.

 

Was sind die Ursachen für Restless Legs?

Ungefähr 10 % der Bevölkerung scheinen an der Krankheit zu leiden, und unruhige Beine können eine Reihe von Ursachen haben. Es gibt im Allgemeinen ungefähr 2 Arten von unruhigen Beinen. Die erste Form ist genetisch bedingt, in diesem Fall liegt eine Anomalie im Dopaminhaushalt vor. Das Gehirn kann weniger mit den Beinen kommunizieren, was zu Unruhe/unerwarteten Bewegungen führt. Bei der zweiten Form deutet die Ursache auf einen Eisenmangel oder einen bestimmten Lebensstil hin, der verursacht werden kann durch: Schwangerschaft, Einnahme von Medikamenten, nicht optimal funktionierende Nieren und eine Reihe weiterer Ursachen.

 

Was sind die Lösungen für unruhige Beine?

Nachdem Sie nun etwas mehr über die Ursachen wissen, schauen wir uns die Lösungen an.

                          

  1. Bewegung

 

Bewegung verbessert die Durchblutung. Mehr Bewegung während des Tages könnte die Symptome mildern. Achtung! Sport in der Nacht könnte dies verschlimmern.

 

  1. Kompressionsstrümpfe

 

Die Verwendung von Kompressionsstrümpfen regt die Durchblutung an, was zu weniger Beschwerden führen kann. Kompressionsstrümpfe kann daher eine Lösung anbieten. Möchten Sie mehr über die Technologie dahinter erfahren, überprüfen Sie unsere Technologie

 

  1. Weniger Konsum von Kaffee und Alkohol

 

Häufiger Konsum von Kaffee und Alkohol kann die Symptome verschlimmern, daher kann es hilfreich sein, diese beiden Substanzen zu reduzieren.

 

  1. Bequeme Schuhe

 

Auch hohe Absätze und unbequeme Schuhe können die Durchblutung beeinträchtigen, also achte auf bequeme Schuhe und lasse diese Absätze im Schrank.

 

  1. Ernährung

 

Achten Sie zum Beispiel auf eine gesunde Ernährung, Vitamin C könnte sich positiv auf Ihren Körper und damit auch auf die Symptome von Restless Legs auswirken. Darüber hinaus ist es wichtig, einem Eisenmangel vorzubeugen und daher nach eisenreichen Lebensmitteln (und/oder anderen Ursachen) zu suchen.

 

  1. Fußbäder

 

Auch Fußbäder könnten sich positiv auf Restless Legs auswirken.

 

  1. Kürzeres Stehen und Sitzen

 

Achten Sie auf die Durchblutung, indem Sie bewusst nicht zu viel stehen und/oder sitzen. Denken Sie an die Dauer, tun Sie es nicht zu lange hintereinander.

 

  1. Einen Rhythmus halten

 

Haben Sie einen regelmäßigen Rhythmus, um Ihre Schlafenszeit jeden Tag ungefähr gleich zu halten, achten Sie auch auf den Zeitpunkt, an dem Sie aufstehen; Schließlich wirkt sich dies auch auf Ihre Schlafenszeit aus.

 

  1. Therapie en massage

 

Eine unbewiesene Lösung bei Restless Legs ist die Therapie, zum Beispiel Podologie könnte die Beschwerden lindern. Auch Yoga und Massagen könnten sich positiv auf die Beschwerden auswirken.

 

  1. Medikamente

 

Verwenden Sie niemals Medikamente, ohne vorher mit dem Arzt gesprochen zu haben. Es gibt Medikamente, um Ihre Beine „ruhiger“ zu machen, die der Arzt verschreiben kann.

 

Leider ist es der Wissenschaft noch nicht gelungen, wasserdichte Lösungen gegen Restless Legs zu finden. Das kann ziemlich frustrierend sein. Hoffentlich haben Sie eine Lösung gefunden, die Ihnen bei Ihren Beschwerden helfen könnte!

Nächster Beitrag